Seitensprung vermeiden: So bleibst du treu

Seitensprünge vermeiden

Manch einer hat diese Momente im Leben: Man ist im Begriff, etwas echt Blödes zu machen. Man weiß, dass es ein Fehler ist, den man bereuen wird. Und dennoch fällt es schwer, vernünftig zu sein und den folgenschweren Fehler rechtzeitig zu vermeiden.

So ging es schon vielen Männer und Frauen, kurz bevor sie spontan und ungeplant ihre:n Partner:in betrogen haben. Man ist ohne ihn:sie unterwegs, da ist eine attraktive Person. Irgendwie flattern plötzlich die Schmetterlinge und er:sie kommt dir auch noch näher und macht ein unmissverständliches Angebot – und plötzlich laufen die Hormone auf Hochtouren und du weißt nicht, wie du da noch rauskommen sollst. Du möchtest deine Beziehung nicht belasten und deiner großen Liebe nicht wehtun. Und gleichzeitig ist die Situation gerade so verdammt verlockend und du sehnst dich doch eigentlich schon so lange nach sexueller Abwechslung…

Seitensprung vermeiden: Das könnte dir helfen, die Situation zu entschärfen

  1. Ziehe dich zurück
    Am besten ziehst du die Notbremse und verlässt die seltsame Situation erstmal, indem du kurz auf die Toilette oder nach draußen an die frische Lust gehst. Flüchte vor den Reizen deines Gegenübers, welche:r dich so schwach macht. Dann kannst du Abstand gewinnen und einen klaren Gedanken darüber fassen, ob es das wirklich wert ist. Wenn du angetrunken bist, nimm dir ein paar Minuten Zeit, um auszunüchtern.
    Ein kleiner Spaziergang wird dir dabei helfen. Sind die Sinne vom Alkohol nicht mehr ganz so benebelt, wirst du auch schnell entscheiden können, ob der Seitensprung nicht doch eher eine „Schnapsidee“ im wahrsten Sinne des Wortes ist.
  2. Denk daran, dass ein One Night Stand deine sexuellen Probleme nicht löst
    Wenn du seit Jahren mit deinem:deiner Partner:in zusammen bist, kennt er:sie im Idealfall deine sexuellen Vorlieben. Und selbst wenn ihr Probleme im Bett habt, es nicht so richtig läuft und ihr auch nicht gut darüber reden könnt, wird ein One Night Stand mit einem:einer Unbekannten diese intimen Probleme nicht lösen.
    Denk daran, dass er:sie dich überhaupt nicht kennt. Er:sie weiß nicht, was dir gefällt und wonach du dich sehnst, und höchstwahrscheinlich wird er:sie sich eher um seine:ihre eigene sexuelle Befriedigung kümmern – das ist bei One Night Stands nicht ungewöhnlich, schließlich geht es nur um das kurze Vergnügen.
    Sein:ihr gutes Aussehen, deine Sehnsüchte und deine Begierde machen dir also sehr wahrscheinlich etwas vor und wecken Hoffnungen in dir, die wohl kaum erfüllt werden. Dafür lohnt sich kein Seitensprung, viel eher solltest du mit deinem:deiner Partner:in zusammen eure sexuellen Schwierigkeiten aufarbeiten!
  3. Befriedige dich selbst
    Vielleicht bist du gerade unerträglich erregt und musst dich sexuell einfach entladen. Dann solltest du einfach die Flucht ergreifen, dich irgendwohin zurückziehen und dich selbst befriedigen. Danach wirst du wieder klar denken können und womöglich sogar entsetzt darüber sein, dass du fast fremdgegangen wärst.
  4. Denk an die Probleme, die auf dich zukommen
    Die einen reagieren mehr oder weniger entspannt auf die Nachricht, sie seien betrogen worden. Für andere ist es ohne Wenn und Aber das Ende der Beziehung. Egal, wo du deine:n Partner: einordnen würdest: Vollkommen egal wird es ihm:ihr sicherlich nicht sein, und eine Narbe wird letztendlich zurückbleiben, selbst wenn die Beziehung noch eine Chance bekommt.
    Sehr viele Menschen tun sich schwer damit, ihren Partner:innen nach einem Seitensprung wieder zu vertrauen. Der Paartherapeut Andrew G. Marshall beschäftigt sich in seinem Buch „Kann ich dir jemals wieder vertrauen?“ ausführlich mit diesem schwierigen Thema.
    Denk daran, dass auf das kurze Vergnügen, auf welches du dich gerade einlassen möchtest, jahrelange Bewältigungsarbeit folgen könnte. Er:Sie wird misstrauisch sein, du wirst immer das schlechte Gewissen vor dir herumtragen, und du kannst nur hoffen, dass die Wogen überhaupt irgendwann wieder komplett geglättet sein werden.
  5. Denk an deine:n Partner:in und an das, was du an ihm:ihr liebst
    Der Moment, in welchem du kurz vorm Fremdgehen stehst, ist ein guter Moment um innezuhalten und daran zu denken, warum und wofür du deine:n Partner:in so sehr liebst. Womöglich hat in letzter Zeit der Alltag von euch Besitz ergriffen, vielleicht habt ihr kleine Kinder und wenig Zeit, um die Liebe und die Beziehung zu pflegen. Aber er:sie ist immerhin der Mensch, mit dem du dich entschieden hast dein Leben zu teilen. Denke an seine:ihre guten Seiten und an gemeinsame Glücksmomente. Das wird den Drang, mit jemand anders Sex zu haben, vielleicht dämpfen.
    Habt ihr in letzter Zeit Probleme miteinander? Die müsst ihr gemeinsam angehen. Ein Seitensprung wird sie nicht lösen, sondern eher verschlimmern.
  6. Schäme dich nicht vor deinen Gefühlen
    Egal, wie sehr du deine:n Partner:in liebst – es kann immer passieren, dass du dich mal in einen anderen Menschen verliebst. Das kann ganz spontan bei jemandem passieren, den:die du noch nie zuvor gesehen hast. Ebenso kann das aber auch mit Freund:innen, Kolleg:innen oder anderen Bekannten geschehen, mit denen du im Leben zu tun hast.
    Sich etwas verliebt zu fühlen und fremdzugehen sind aber zwei Paar Schuhe, miteinander überhaupt nicht vergleichbar. Je länger du in einer festen Beziehung bist, umso wahrscheinlicher ist es, dass es dich irgendwann mal „erwischt“ und dir eine Person nicht mehr so recht aus dem Kopf gehen mag. Dann fühlst du dich vielleicht schlecht, weil du in intimen Momenten mit deinem:deiner Partner:in plötzlich an diesen einen Menschen denken musst.
    So lange das nicht quälend ist, du dich sehnsüchtig den:die Andere:n an die Stelle deines:deiner Partners:Partnerin wünschst und ansonsten glücklich vergeben bist, solltest du dir da aber keine Sorgen machen. Höchstwahrscheinlich flaut das bald wieder ab. Und es ist auch nicht als Seitensprung zu werten, solange alles nur in deinen Gedanken stattfindet.

Andrew G. Marshall

Kann ich dir jemals wieder vertrauen?

Kann ich dir jemals wieder vertrauen? Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Kaum etwas ist traumatischer als die Erkenntnis, dass der Partner eine Affäre hat. Nicht nur Schmerz und Wut, sondern auch das Gefühl, dass der Partner zu einem Fremden wurde, müssen bewältigt werden. Wie kann man jemals wieder vertrauen? Der bekannte Paartherapeut Andrew G. Marshall erklärt die sieben Phasen, die Paare von der Aufdeckung der Affäre bis zum Neuanfang durchlaufen, und warum manche Paare aus dem Heilungsprozess gestärkt hervorgehen, andere dagegen daran scheitern.

newsletter