Sex mit dem:der Ex ist doch eigentlich eine blöde Idee, oder? Schließlich ist Schluss, und das sicher nicht ohne Grund. Trotzdem kommt Sex zwischen getrennten Ex-Partner:innen ziemlich oft vor. Was bewegt die Ex-Liebenden dazu, doch wieder miteinander ins Bett zu steigen? Und ist Sex mit dem:der Ex immer nur mit Problemen verbunden, oder kann er auch, unverbindlich und frei von Liebesgefühlen, schön und aufregend sein?
Sex mit dem:der Ex macht Liebeskummer noch viel schlimmer
Dein:e Ex hat sich von dir getrennt und du leidest und vermisst ihn:sie. Er:sie kommt besser damit klar, und ihr trefft euch weiterhin oder wohnt sogar unter einem Dach. Und da schlägt er:sie dir vor, ganz unverbindlich nochmal miteinander zu schlafen? Darauf darfst du dich nicht einlassen. Für ihn:sie mag das ganz unverbindlich und nur noch Spaß sein. Vielleicht will er:sie dich auch gar nicht verletzen und merkt nicht, wie sehr du leidest.
Aber für dich wird dieser Sex in einer Katastrophe enden. Eine Trennung von einem:einer Partner:in, den:die man noch liebt, fühlt sich an, wie ein Entzug. Die Nähe zum:zur Partner:in aktiviert das Belohnungszentrum genauso wie eine Zigarette oder eine andere Droge – und dieses ist, nachdem Schluss ist und du auf die Nähe verzichten musst, natürlich umso mehr ausgehungert. Wenn ihr dann miteinander Sex habt, werden noch viel mehr Glücks- und Bindungshormone ausgeschüttet als früher und du leidest dann umso mehr, wenn ihr nach dem Sex wieder getrennte Wege geht.
Falls du bei der Verarbeitung der Trennung schon Fortschritte gemacht hast, wirst du alles zunichte machen und vielleicht sogar mehr leiden, als je zuvor nach der Trennung. Bleib während der heftigsten Liebeskummerphase deinem:deiner Ex-Freund:in körperlich fern und nimm dir genug Zeit, um deinen Herzschmerz zu verarbeiten. Du kannst tun, was auch immer dir hilft – nur nicht mit deinem:deiner Ex-Partner:in schlafen! Stattdessen kannst du mit Freund:innen sprechen, weinen, Ratgeber zum Thema Trennungen und Liebeskummer lesen und befolgen oder eine Mischung aus allem. Wir haben natürlich passende Leseempfehlungen für dich, geschrieben von Psychologen. Zum Beispiel das Buch „Und plötzlich wieder Single“ von Gina Kästele oder das bald erscheinende Buch „Wenn die Liebe Kummer macht“ von Birgit Maurer und Dieter Krainz.
Sex nach der Trennung kann zu Sehnsucht, aber selten zu einer harmonischen Wiedervereinigung führen
Selbst wenn du nicht mehr heftig leidest, sondern das Gefühl hast, über die Trennung weitgehend hinweg zu sein, könnte es sowohl dir als auch deinem:deiner Ex-Partner:in passieren, dass ihr nach eurem Sex dazu neigt, zu vergessen, warum ihr euch eigentlich getrennt habt. Vor allem dann, wenn ihr nicht nur einmal, sondern öfter nach der Trennung miteinander Sex habt. Dann seht ihr womöglich, auch wieder aufgrund der Bindungshormone und der vertrauen Gefühle, die die Intimität des Sex bei euch weckt, ineinander wieder die Personen, in die ihr euch damals verliebt habt. Das kann natürlich wunderschön sein und doch noch für ein Happy End zwischen euch sorgen, wenn ihr dann begreift, dass ihr einander doch braucht und liebt und wieder zusammenkommt, um an den Problemen, die ihr hattet, zu arbeiten.
Wahrscheinlicher ist aber leider, dass ein neuer Beziehungsversuch scheitert, weil die Trennungsgründe weiterbestehen und bald wieder heftige Konflikte auftreten. Oder dass nur eine:r von euch beiden sich den Neustart überhaupt wünscht und dann doch wieder in Liebeskummer verfällt.
Du und/oder dein:e Ex können zum Lückenbüßer bis zur nächsten Partnerschaft degradiert werden
Emotional weniger belastend ist Sex mit dem:der Ex, wenn die Trennung schon eine Weile her ist und euer Verhältnis zueinander sich in einer stabilen Phase befindet, in der ihr beide definitiv keine Beziehung mehr miteinander haben wollt, euch aber gerne mögt. Wenn ihr dann miteinander im Bett landet, könnt ihr das als „Ausrutscher“ verbuchen und darüber lachen. Vielleicht hat es auch gutgetan, als Single endlich mal wieder Sex gehabt zu haben. Mit dem:der Ex ist es natürlich besser als mit einem One Night Stand, schließlich kennt ihr einander in- und auswendig und wisst genau, was der:die andere mag.
Natürlich kann man aber auch nicht leugnen, dass der:die Ex eine Position als Lückenbüßer bis zur nächsten Liebesbeziehung einnimmt, wenn du zwischendurch – womöglich sogar regelmäßig – mit ihm:ihr Sex hast. Gewissermaßen kann man das auch als Herabwürdigung betrachten. Ihr könnt darüber sprechen und einander versichern, dass ihr euch dennoch als Menschen respektiert und Zuneigung zueinander empfindet, nur einfach halt keine Liebe mehr.
Trotzdem: Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein flaues, demütigendes Gefühl bei dir zurückbleibt, wenn dein:e Ex dann keinen Sex mehr mit dir hat, sobald er:sie frisch verliebt ist. Und umgekehrt wird es ihm:ihr sicherlich genauso gehen, wenn du eure „Bettgeschichte“ als Erste:r beendest.
Am schlimmsten ist die Konstellation, wenn eine Person die andere immer wieder als Lückenbüßer benutzt, während die andere noch Liebesgefühle hat. So etwas ist denjenigen, die keine Gefühle mehr haben, nicht immer bewusst. Aber du solltest das nie mit dir machen lassen und es, so weh es tut, schleunigst beenden.
Wann kann Sex mit dem:der Ex einen positiven Effekt haben?
Sex mit dem:der Ex-Partner:in kann eigentlich nur gut gehen, wenn beide sich vollkommen einig sind, dass es bei diesem einen Mal nur um Sex geht. Dann kann er sich gut anfühlen – das Selbstbewusstsein bekommt einen Kick, weil er:sie dich trotz Trennung noch heiß und sexy findet.
Der Sex kann im besten Fall als Art Abschiedsritual zelebriert werden, ein Zeichen der Versöhnung und des Friedens darstellen, wenn ihr am Ende eurer Beziehung bis zur Trennung viel gestritten habt. Vielleicht braucht ihr ihn auch, um einen Schlussstrich zu ziehen, weil die Trennung euch beide letztendlich doch überrumpelt hat und ihr bei eurem letztem Mal als Paar gar nicht wusstet, dass es euer letztes Mal sein wird. Aber belasse es bei dem einen Mal, sonst wird’s doch wieder kompliziert.
Keine Buchinfo zu ISBN: 978-3-466-30916-0