So wird die Coronakrise das Dating verändern

Dating in Zeiten von Corona

Man kann sich das gar nicht so recht vorstellen – eine Zeit nach Corona. Viele Dinge werden sich verändert haben, auch unsere Art zu daten. Das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes, vor allem für alle auf der Suche nach etwas Festem, die an der schnelllebigen Dating-Welt bisher verzweifelt sind. Hier lest ihr 5 Dinge, die in Zukunft anders laufen werden als bisher:

  1. Wir werden uns mehr Zeit fürs Kennenlernen nehmen
    Aus der Not der letzten Monate heraus sind wir virtuellen Dates gegenüber sehr viel aufgeschlossener geworden. Singles waren auf den Dating-Plattformen sogar aktiver als sonst, reale Treffen waren in Quarantäne-Zeiten aber nicht drin. Deshalb wird es wieder normaler werden, sich erst einmal in Ruhe richtig kennen zu lernen, bevor man irgendetwas überstürzt.
  2. Wir werden wählerischer sein
    Nachdem Dates für lange Zeit nur über Facetime, Zoom und Co. möglich waren, werden wir besser darin sein, den anderen einzuschätzen. Die sexuelle Spannung hatte keine Chance, das Kennenlernen frühzeitig zu unterbrechen oder uns über kleine Störfaktoren hinwegsehen zu lassen. Wir werden deshalb kritischer hinterfragen, ob jemand wirklich zu uns passt.
  3. Wir werden auf Abstand gehen
    Auch wenn irgendwann alle Social Distancing-Regeln aufgehoben werden, werden sie in unseren Köpfen noch lange bestehen. Wir werden nicht mehr so schnell und sorglos rumknutschen oder Sex haben. Jegliche Art von Körperkontakt wird sehr viel bewusster passieren – was auch seine Vorteile haben kann.
  4. Es wird mehr Singles geben
    Denn aus oben genannten Gründen wird es für viele noch eine ganze Weile komisch sein, sich wieder mit Fremden zu umgeben. Außerdem hatten viele Zeit, festzustellen, dass sie auch wunderbar mit sich alleine klarkommen.
  5. Unsere Prioritäten verändern sich
    Nach langer Zeit zuhause, egal ob mit oder ohne Partner, werden wir uns viel klarer darüber sein, was für einen Partner wir wirklich an unserer Seite brauchen. Denn spätestens in einer Extremsituation wie dieser, in der man monatelang zuhause war, weiß man, worauf es wirklich in einer funktionierenden Beziehung ankommt.

Liebe in Zeiten von Quarantäne

Ich liebe dich, aber hör auf, mich anzustarren!

Ich liebe dich, aber hör auf, mich anzustarren! Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

eBook

€ 0,99 [D] inkl, MwSt, | € 0,99 [A] | CHF 2,00 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Der Urlaub findet dieses Jahr im Wohnzimmer statt? Ihr seid in Kurzarbeit und hockt ständig aufeinander? Dieser Ratgeber hilft euch, die Zeit zuhause schön zu gestalten. Mit:

- Den ultimativen Survival-Regeln für unfreiwillige Stubenhocker

- Tipps fürs Homeoffice zu zweit

- Den 50 besten Paar-Beschäftigungen gegen Langeweile zuhause, zum Beispiel:

- Geschmacks-Contest machen

- Im Dunkeln essen

- Gesprächsanregungen für einen Abend an der Küchenbar

- Spielanleitung für Strip-Poker

- Übungen zur Partnerschaftspflege

- Picknick im Wohnzimmer

newsletter