Es wird Sommer und das Leben wird immer geselliger und verlagert sich zunehmend nach draußen. Das heißt aber nicht, dass man im Sommer nicht auch Zeit finden kann, um tolle Bücher zu lesen, schließlich braucht jede:r auch mal ein wenig Zeit für sich selbst und ein paar ruhige Stunden. Und was liest sich an warmen Tagen, draußen in der Natur im Schatten, angenehmer als ein schöner sommerlicher Liebesroman über Urlaubslieben, Liebeslieder und persönliche Träume und Wünsche. Unsere Liste präsentiert dir aktuelle sommerliche Liebesromane unseres Sortiments. Tauche ein in zehn verschiedene Geschichten, die alle eines gemeinsam haben: Sie behandeln eine romantische Lovestory – und spielen im Sommer ab.
Zwei Herzen unter acht Millionen von Kate Spencer
Dieser moderne Roman, der Debütroman der amerikanischen Autorin Kate Spencer, spielt im sommerlichen New York. Die Protagonistin Francesca lebt hier und erlebt zu Beginn des Romans den peinlichsten Tag ihres Lebens: Sie ist nicht nur frisch gefeuert, sondern zerreißt sich beim Einsteigen in die U-Bahn auch noch das Kleid. Ein unbekannter attraktiver Mann kommt ihr zur Hilfe und leiht ihr sein Sacco. Doch die peinliche Szene wird von Mitfahrenden gefilmt und landet im Internet – und die Uploader bezeichnen die Szene auch noch als den Beginn einer Lovestory.
Francesca schämt sich – obwohl sie doch auch selbst sich ganz seltsam angezogen fühlte zu dem unbekannten Retter. Und dann begegnen sie sich in der Metropole auch noch immer wieder und die Schmetterlinge im Bauch flattern immer wilder.
Neben der Lovestory befasst sich der Roman auch mit aktuellen Themen wie gleichgeschlechtliche Liebe, Nachhaltigkeit und die Einsamkeit im modernen, berufsgeprägten Großstadtleben.
Die Insel der Herzen von Isabelle Broom
Bist du zuhause und möchtest dir einen Meeres- und Strandflair direkt in den eigenen Garten zaubern? Dann ist der Roman „Die Insel der Herzen“ von Isabelle Broom genau richtig für dich. Die Insel, um die es geht, ist Hvar in Kroatien, wohin die frisch getrennte Kate flüchtet, um sich von ihrem Beziehungsaus zu erholen.
Doch dort lernt sie Alex kennen und verliebt sich in den geheimnisvollen Mann, der irgendwie ganz anders ist, als die Männer, die sie bislang kennengelernt hatte. Doch sowohl Kate, als auch Alex verbergen ein Geheimnis. Werden sie gemeinsam glücklich werden?
Dieser Roman, der nicht nur wegen der Geschichte schön zu lesen ist, sondern auch wegen der tollen kroatischen Landschaftsbeschreibungen, ist das vierte Buch der englischen Autorin Isabelle Broom.
Chiemseesommer von Franziska Blum
Als eine „romantische Liebesgeschichte vor traumhafter Urlaubskulisse“ bezeichnet der Klappentext diesen Roman von Franziska Blum, die selbst vom Chiemsee kommt – eine genaue und bildhafte Beschreibung der Gegend fällt der Autorin entsprechend nicht schwer. Dies ist ihr erster Roman unter ihrem eigentlichen Namen, zuvor hatte sie als Lotte Römer erfolgreich Küstenromane geschrieben.
In dem Buch geht es um die Berlinerin Nelly, die an den Chiemsee kommt, um ihren Vater kennenzulernen. Es war der letzte Wunsch ihrer verstorbenen Mutter. In der Lakritz-Manufaktur ihres Vaters wird sie für die neue Aushilfe gehalten und fügt sich in die Rolle ein, ohne ihre wahre Identität preiszugeben. Doch dann verliebt sie sich in den Segellehrer Quirin und es fällt ihr zunehmend schwer, ihre Tarnung aufrechtzuerhalten.
Sommersehnsucht von Nora Roberts
„Sommersehnsucht“ ist der zweite Band von Nora Roberts‘ Jahreszeiten-Reihe und behandelt die Liebesgeschichte rund um die Floristin Emma. Die andere drei Bände thematisieren jeweils eine von Emma besten Freundinnen sowie deren Liebesgeschichten.
Emma ist Single, träumt aber von der großen Liebe – und da verliebt sie sich plötzlich in ihren Freund Jack, mit dem sie zwar vor Jahren mal einen One Night Stand gehabt hatte, doch eine Beziehung war daraus niemals entstanden. Während Emma sich aber nach Nähe und Romantik sehnt, ist Jack ein vielbeschäftigter Architekt, der Angst hat, dass er mit einer festen Partnerschaft seine Freiheit verliert – und dennoch ist er aber hin und weg von Emma. Kann das ungleiche Paar zueinander finden und miteinander glücklich werden?
Einmal Sommer und zurück von Leslie Margolis
Dieser Jugendroman ab 12 Jahren handelt nicht nur von Liebe, sondern auch von Freundschaft. Die besten Freundinnen Katie und Melody freuen sich auf ihre Sommerferien. Am Ende der Ferien sind sie zerstritten und reden kein Wort miteinander – und der Grund dafür ist natürlich ein Junge!
Dass sie sich nicht mehr verstehen, macht beide Mädchen unglücklich. Und so muss die Freundschaft dringend gerettet werden.
Die amerikanische Autorin Leslie Margolis hat schon viele Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben und hat auch in ihrem neusten, sommerlichen Werk mal wieder gut eingefangen, was Jugendlichen wichtig ist.
Keine Buchinfo zu ISBN: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Einmal-Sommer-und-zurueck/Leslie-Margolis/cbj-Jugendbuecher/e490540.rhdEin Lied für Molly von Claudia Winter
Eine romantische Geschichte in Irland erzählt der Roman „Ein Lied für Molly“ der hessischen Autorin Claudia Winter. Es geht um die junge Frau Bonnie, die mit ihrem kleinen Sohn in Irland lebt und eines Tages im Bus ein Bündel handschriftlicher Musiknoten entdeckt – ganz offensichtlich handelt es sich dabei um eine Komposition, die der Komponist oder die Komponistin im Bus vergessen haben muss.
Bonnie beschließt, dass sie die Noten zurückgeben möchte und macht sich auf die Suche nach dem Menschen, der sie verloren hat. Bei ihren Nachforschungen lernt sie den Musikprofessor Robert kennen, und der begleitet sie ans Meer, an die Westküste Irlands, wo gerade ein bekanntes Musikfestival stattfindet. Die Noten, die Bonnie gefunden hat, sind offensichtlich ein Liebeslied für eine gewisse Molly.
In dem Roman gibt es neben der Gegenwart, die im Jahr 2019 spielt, noch eine weitere Zeitenebene: Das Jahr 2001, als Robert in eine Putzfrau namens Molly verliebt war.
Wie das alles zusammenhängt und wer nun die Noten im Bus verloren hat? Der Roman „Ein Lied für Molly“ wird es dir erzählen!
Island Dreams – Der Garten am Meer von Charlotte McGregor
Die Autorin Charlotte McGregor führt ihre Leser:innen in diesem Roman nach Großbritannien, genauer gesagt auf die schottischen Scilly-Inseln. Dorthin ist die Protagonistin Philippa mit ihrem kleinen Neffen Rufus gezogen, nachdem ihre Schwester, Rufus‘ Mutter, bei einem Unfall ums Leben gekommen ist.
Hier wird Philippa Botanikerin, lernt viele nette Menschen kennen und verliebt sich in den Meeresbiologen Harry. War sie zunächst überfordert damit, ganz plötzlich alleinerziehende Tante zu sein, lebt sie sich langsam gemeinsam mit Rufus in ihr neues Leben ein. Sie beschäftigt sich viel mit den Pflanzen, und auch der:die Leser:in erfährt viel über die Flora der Scilly Islands.
Und plötzlich erscheint ein Mann, der behauptet, Rufus‘ Vater zu sein. Was ist dran an seiner Behauptung?
Ein Wein für zwei von Lizzy Dent
Schottland, Wein und Liebe – das ist der Rahmen des Romans „Ein Wein für zwei“ von Lizzy Dent. Birdy Finch geht’s gar nicht gut: Sie ist arbeitslos und in der Liebe läuft es auch nicht rund. Doch zum Glück hat sie ihre beste Freundin Heather. Diese überlässt Birdy ihren neuen Job als Weinsommelière in einem schottischen Hotel. Viel Ahnung hat Birdy nicht von Wein, doch wie schwer kann es sein, reichen Leuten Wein einzuschenken?
Vielleicht nicht allzu schwer – außer, man verliebt sich. Und das tut Birdy, denn der Hotelkoch James ist wirklich ein sympathischer und hübscher Mann.
Ein lustiges Buch für heitere Sommerstunden. Die Autorin Lizzy Dent, die in Australien und Neuseeland aufwuchs, bringt ihre Leser:innen gerne zum Lachen und es gelingt ihr auch immer wieder.
Wenn Träume Wurzeln schlagen von Julia Parin
Liebe im Schrebergarten – was für ein sommerliches Thema! Die Protagonistin Charlie kümmert sich um den Garten ihrer Oma, während diese im Krankenhaus liegt. Charlie kann mit Pflanzen eigentlich wenig anfangen, wächst aber in ihre neue Aufgabe hinein und erkennt die Liebesgeschichte ihrer Großmutter hinter den Gartenpflanzen.
Die deutsche Autorin Julia Parin weiß in ihrem Buch „Wenn Träume Wurzeln schlagen“, wovon sie schreibt: Sie ist selbst leidenschaftliche Schrebergärtnerin und verbringt sehr viel Zeit in ihrem eigenen Garten.