Einen Schlussstrich zu ziehen, ist nicht leicht. Trotzdem führt manchmal kein Weg daran vorbei. Doch wann kann man sich sicher sein, dass es wirklich keine Chance mehr gibt? Vier Gründe, für die du ihn verlassen solltest. Und einer, warum nicht!
Dein Bauchgefühl stimmt nicht
Ja, manchmal hat der Bauch nur Mist im Kopf. Aber in den allermeisten Fällen wird er dir den richtigen Weg weisen. Wichtig ist nur, dass man keine Schnellschuss-Entscheidungen trifft. Ad-hoc-Trennungen nach einem Streit über banale Themen, wie die Verteilung der Aufgaben im Haushalt, sind kurzsichtig. Aber wenn man seit Monaten einen emotionalen Backstein im Magen hat, weil sich die Beziehung nicht richtig anfühlt, dann reicht der gute Wille nicht für eine Partnerschaft.
Du fühlst dich missbraucht
Jede Form von Missbrauch ist indiskutabel. Aber während es bei verbalen, sexuellen, psychischen oder finanziellen Formen eindeutig ist, sollte man nicht vergessen: Auch emotionaler Missbrauch ist nicht tragbar. Manche Menschen sind wahre Energievampire, die extrem viel Kraft rauben und wenig zurückgeben. Zum Beispiel, weil sie permanent Hilfe für ihre Probleme einfordern oder ihre Bedürfnisse an erste Stelle heben und dir dabei noch das Gefühl geben, du seist ihnen etwas schuldig.
Dein Partner lügt
Eine kleine Notlüge ist noch kein Trennungsgrund. Aber wer regelmäßig den Partner hintergeht und sein Verhalten hinter Lügen versteckt, ist kein Boyfriend-Material.
Es passt einfach nicht
Auch wenn Zuneigung und Sehnsucht noch so groß sind: Wenn die Beziehung einer Achterbahnfahrt gleicht, man sich ständig streitet und immer wieder für die Versöhnung kämpfen muss, dann gibt es keine Zukunft. So hart diese Erkenntnis auch sein mag: Menschen ändern sich nicht grundlegend. Tu dir und deinem Umfeld einen Gefallen und zieh einen Schlussstrich.
Das ist kein Trennungsgrund
Der Alltag ist in eure Beziehung eingezogen und die Schmetterlinge weichen Sexträumen von anderen Männern? Das ist normal und noch kein Grund alles hinzuwerfen. Langeweile, Streit, oder der Wunsch nach Zeit für sich allein sind in Maßen Bestandteil jeder Beziehung.
Der Beitrag Trennung trotz Liebe ist aus meiner Sicht extrem oberflächlich. Dass er aus Sicht einer Frau geschrieben ist, geschenkt. Allerdings sollten sich in diesem Verlagsbereich Menschen aller Geschlechter(rollen) und Altersstufen angesprochen fühlen. Der erste Eindruck ist: Nicht tiefgehend, wenig Erkenntnis. Schade. Erotik, Sex, Liebe haben mehr verdient.