Laut Statistik hat jeder Zehnte seinen Partner am Arbeitsplatz kennengelernt. So weit, so gut. Mit dem Liebsten zusammen zu arbeiten, ist ja auch kompliziert genug, doch so richtig schwierig wird es, wenn ausgerechnet der Chef der Auserwählte ist. Was also tun?
… Schweigen ist Gold
Die goldene Regel Nummer eins lautet: Geheim halten! Selbst wenn es zu einer Affäre oder sogar Beziehung kommt, sollte man das anfangs für sich behalten. Schließlich geht es um den Vorgesetzten und deshalb auch um Macht und den Neid der Kollegen. Die hätten ihre wahre Freude an diesem Tratsch-Thema und den Spekulationen, was sich hier erschlafen werden soll. Ein weiterer Grund ist, dass beide auch ihren Job riskieren. In einigen Firmen ist es sogar offiziell geregelt, dass einer von beiden die Abteilung wechseln muss.
Den richtigen Zeitpunkt abwarten
Experten raten dazu, die Beziehung erst öffentlich zu machen, wenn man zusammenzieht. Das ist nicht nur für einen selbst ein klares Bekenntnis zueinander, sondern auch nach außen. Den Kollegen sollte man es deshalb auch am besten ganz selbstbewusst gemeinsam sagen – das zeigt, dass beide dazu stehen und es ernst meinen.
Cool bleiben
Das gilt für alles, was danach kommt. Natürlich wird es Gerede geben, und zwar nicht wenig. Wer eine Beziehung mit seinem Chef eingeht, sollte sich darauf gefasst machen und ein dickes Fell haben. Sich in die Gerüchteküche einzumischen, um irgendetwas zu dementieren oder klarzustellen, macht alles nur noch schlimmer. Da sollte man drüber stehen und für die Zukunft darauf achten, Privates zu Hause zu klären.
Lin kann ein Lied davon singen, wie es ist, unsterblich in den eigenen Chef verliebt zu sein. Dann taucht plötzlich dessen Halbbruder auf, und der ist nicht weniger heiß …