Warum Wechseljahre so tricky sind

© Nadine Dilly
© Nadine Dilly

Ihr kennt bestimmt alle Katja Burkard? Seit 1996 moderiert sie das RTL-Mittagsmagazin »Punkt 12« und ist uns als Gesicht der Sendung wohlbekannt. Kurz nach ihrem 50. Geburtstag brachen die Wechseljahre über sie herein – sie spricht sogar von »erdbebenartig«.

In ihrem neuen Buch »Wechseljahre? Keine Panik!« teilt sie ihre eigenen Erfahrungen mit uns und räumt mit all den Irrtümern, Missverständnissen und Vorurteilen auf, die uns bei dem Thema begegnen. Katja Burkard hat extra für Sinnliche Seiten eine Kolumne geschrieben, in der sie den wichtigsten Fragen rund um die Wechseljahre auf den Grund geht. Vielen Dank für deine spannenden Einsichten, liebe Katja!

 

Warum die Wechseljahre so tricky sind

Wechseljahre? Da mache ich einfach nicht mit! Bis zu meinem 50. Lebensjahr war ich felsenfest davon überzeugt, dass ich durch bloße Willenskraft meinem Körper sagen kann, was er zu tun hat, und dass meine Hormone für immer schön mitspielen. Tja – netter Plan, aber kurz nach meinem 50. hat mein Körper einfach aufgehört, sich daran zu halten.

Ich habe zwar bis heute (ich bin 54) keine einzige Hitzewallung erlebt, aber ich hatte schlimmere  Stimmungsschwankungen als meine pubertierende Tochter. Ganz übel: Ich war plötzlich innerlich so aggressiv, dass ich kaum an mich halten konnte. Oder ich fühlte mich auf einmal überfordert von Dingen, die ich sonst nebenbei erledige, während ich rückwärts einparke. Und ich habe fast ein Jahr lang gebraucht, um zu verstehen, dass DAS die Wechseljahre sind.

Heute – im Jahr vier meiner Wechseljahre – liebe ich sie fast, aber dieser Hormonumschwung hat es schon in sich. Er schleicht in so vielen »Verkleidungen« in unser Leben, dass wir ihn oft nicht entlarven und bei Ärzten landen, bei denen wir eigentlich nichts verloren haben. Weil es – wie so oft im Leben von uns Frauen – nun mal die Hormone sind …

Hitzewallungen und keine Monatsblutung mehr. In dem Fall weiß wohl jede Frau, was die Stunde geschlagen hat. Frauen, die aber zum Beispiel die Pille nehmen, wissen ja nicht, wann ihre letzte »natürliche« Blutung stattgefunden hat. Die ersten Hitzewallungen werden auch von Frauen nicht sofort als solche erkannt. Und wer kommt auf die Idee, dass plötzliche Eheprobleme vielleicht an einem Progesteron-Mangel liegen? Der Endokrinologe Prof. Dr. Johannes Huber sagt: Viele Frauen, denen zwischen 40 und 50 Psychopharmaka verschrieben werden, haben in Wirklichkeit einen Hormonmangel. Ähnliches kann der Fall sein, wenn Frauen in dem Alter plötzlich Burn-out haben.

Deshalb rate ich jeder Frau: Wenn ihr euch ab 40 auf einmal irgendwie »merkwürdig« fühlt: Lasst eure Hormone mit einem Bluttest checken. Am besten von einem Arzt, der eine Zusatzausbildung in Endokrinologie hat und sich mit Hormonen auskennt.

Für mich persönlich waren bioidentische Hormone ein Segen. Aber mir war klar, dass dieses »innere Feuer« mir mehr sagen wollte, als »bring deinen Hormonhaushalt in Ordnung«. In welche Umdrehungen mich das Hormonkarussell geschleudert hat, erfahren Sie in meinem Buch »Wechseljahre? Keine Panik!«.

 

Ihr habt weitere Fragen an Katja Burkard? Dann schreibt sie in die Kommentare – und schaut euch natürlich unbedingt ihr neues Buch »Wechseljahre? Keine Panik!« an.

Katja Burkard

Wechseljahre? Keine Panik!

Wechseljahre? Keine Panik! Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 15,00 [D] inkl, MwSt, | € 15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Alle kriegen sie, aber keiner spricht offen darüber: Viele Frauen schliddern völlig unvorbereitet in die Wechseljahre und haben keine Ahnung, was da gerade mit ihrem Leben und ihrem Körper passiert: Unerklärliche Hitzewellen, plötzliches Ausrasten bei Kleinigkeiten, schlaflose Nächte, nervöse Attacken.
So erging es auch Katja Burkard, als die Wechseljahre kurz nach ihrem 50. Geburtstag über sie hereinbrachen. Mit Humor und großer Ehrlichkeit teilt sie nun in diesem Buch ihre eigenen Erfahrungen, beantwortet all die Fragen, die sie sich selbst in dieser Zeit gestellt hat, und zeigt, was diese Lebensphase außer Hitzewellen noch zu bieten hat.

Inklusive Interviews mit Hormonexperte Prof. Dr. Dr. Johannes Huber und Stardesigner Guido Maria Kretschmer.

newsletter