Warum verliebt sich kein Mann in mich?

Warum verliebt sich kein Mann in mich?

Kommt dir das bekannt vor? Du kommst mit vielen Männern gut aus, bist der Kumpel-Typ und hast auch mal die eine oder andere Freundschaft Plus – aber wenn es um die große Liebe geht, um eine feste Beziehung, kommst du plötzlich nicht mehr infrage und die Männer ziehen weiter. Was ist los? Warum klappt es nicht mit der Partnerschaft und es scheint sich kein Mann in dich zu verlieben?

Starke Frauen können Männer verunsichern

Von starken, gebildeten und intelligenten Frauen fühlen sich Männer häufig verunsichert. Auch heute, im 21. Jahrhundert, wo gerade in der westlichen Welt für Gleichberechtigung gekämpft wird, empfinden viele Männer noch einen Beschützerinstinkt gegenüber Frauen und verlieben sich deshalb in diejenigen, die ihnen das Gefühl geben, gebraucht zu werden. Eine Frau hingegen, die auf eigenen Beinen steht und selbstbewusst durchs Leben geht, könnte den einen oder anderen Mann in seinem Selbstwertgefühl verletzen.

Du musst dir deiner Stärken immer bewusst sein. Es ist großartig, was du alles erreicht hast und natürlich muss deine große Liebe ein Mann sein, der das respektiert und anerkennt. Er muss dich nicht trotz deines starken Wesens und deines Erfolgs lieben, sondern – neben anderen Gründen – gerade deswegen.

Aber versteck auch deine Schwächen nicht! Du darfst einem Menschen, den du magst und mit dem sich vielleicht „mehr“ anbahnt ruhig zu verstehen geben, dass du dich nach Liebe, Geborgenheit und Unterstützung sehnst, denn das tun wir ja letztendlich alle, oder? Ganz egal, ob Frau oder Mann und wie unabhängig wir sind.

In ihrem Buch „Die Sehnsucht der starken Frau nach dem starken Mann“ beschreibt die Diplompsychologin Maja Storch vielleicht recht treffend, was in deinem Inneren vorgeht, wenn du einem Mann näherkommst: Pocht in deinem Herzen die Sehnsucht nach Hingabe, während der Drang nach Autonomie den Kopf dominiert? Dann könnte dir das Buch helfen, besser mit den gegensätzlichen Emotionen zurecht zu kommen.

Dein Traummann ist vielleicht anders, als du ihn dir vorgestellt hättest

Vielleicht hat es mit dir gänzlich nichts zu tun, dass sich kein Mann in dich verlieben möchte, sondern mit den Männern, die du kennenlernst? Überlege einmal, ob du ein bestimmtes Beuteschema hast. Womöglich fühlst du dich zu Typen hingezogen, die Bad Boys und Machos sind und ein großes Ego haben. Die, gerade wenn sie noch sehr jung sind, noch gar nicht auf eine ernste Beziehung aus sind, sondern eben eine lockere Sex-Freundschaft oder Affäre suchen und bei denen es gar nicht auf der Agenda steht, sich zu verlieben.

In diesem Fall solltest du vielleicht über deinen Tellerrand hinausblicken und anfangen, diejenigen Männer wahrzunehmen, die nicht zum Typ „Frauenschwarm“ gehören. Die nicht das makelloseste Aussehen haben, vielleicht etwas schüchtern sind und die bei dir womöglich bislang keine Chance hatten, weil du sie selbst als „Kumpeltyp“ wahrgenommen hast. Es gibt viele unscheinbare Männer, und viele von ihnen sehnen sich danach, ihre Liebe einer Frau zu schenken. Vielleicht ist einer von ihnen bei näherer Betrachtung dein Traummann und deine große Liebe.

Bleibe so, wie du dich am wohlsten fühlst

Es kann absolut frustrierend sein, einfach keine Liebe abzubekommen. Gerade wenn alle deine Freundinnen ihren „Deckel“ schon gefunden haben und du umgeben von glücklichen Paaren bist. Es ist kein Wunder, dass viele Frauen sich in ihrer Verzweiflung selbst aufgeben und verstellen, um endlich einem Mann zu gefallen.

Doch wie sieht es mit deiner Selbstliebe aus, wenn du diesen Schritt gehst? Kannst du dich noch wohlfühlen und wirklich glücklich sein, wenn du nicht mehr du selbst bist?

Versteh uns nicht falsch: So zu bleiben wie du dich am wohlsten fühlst hat nichts damit zu tun, starr auf gewissen Prinzipien zu bestehen und Veränderungen vollkommen abzulehnen. Jeder Mensch verändert sich, und die meisten von uns merken irgendwann, dass gewisse Einstellungen, Haltungen und Verhaltensweisen doch nicht so toll sind und lassen sie hinter sich. Das kannst auch du, ohne dich selbst aufzugeben – zum Beispiel eben, indem du dich für Männer öffnest, die sonst nie infrage kamen, weil sie dir „nicht gut genug“ erschienen.

Wenn du aber anfängst, Charaktereigenschaften zu unterdrücken, die du selbst eigentlich an dir schätzt, die Männer aber scheinbar nicht. Wenn du deine Intelligenz unter den Teppich zu kehren versuchst, damit der Mann ja nicht abgeschreckt wird. Wenn du deine Hobbys durch andere Aktivitäten, die von dir erwartet werden, eintauschst, dann bist du nicht mehr du selbst. Kannst du dich in deiner Haut dann noch wohlfühlen? Und das Liebesglück genießen, obwohl du letztendlich weißt, dass sich dein Traummann nicht wirklich in dich verliebt hat, sondern in eine Frau, die du vorgibst zu sein?

Das Buch „Er steht auf dich! Sei du selbst, und er wird sich verlieben“ von Dr. Stefan Woinoff gibt Aufschluss über die menschlichen Charaktertypen. Niemand muss sich ändern, man muss sich nur darüber im Klaren sein, wer man wirklich ist!

Stefan Woinoff

Er steht auf dich!

Er steht auf dich! Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 8,99 [D] inkl, MwSt, | € 9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Um den richtigen Partner zu finden genügt es, man selbst zu sein und zu wissen, was man wirklich will: bin ich eher nähesuchend oder distanziert? Eher zuverlässig oder abenteuerlustig? Wenn man sich dies einmal bewusst gemacht hat, zieht man magisch den richtigen Partner an. Denn, so der Paartherapeut Dr. Stefan Woinoff, zu jedem der vier Frauen-Grundtypen gibt es den passenden Männertyp. Und für den richtigen Mann ist jede Frau so, wie sie ist, unwiderstehlich.

Maja Storch

Die Sehnsucht der starken Frau nach dem starken Mann

Die Sehnsucht der starken Frau nach dem starken Mann Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 10,00 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Die starke, im besten Sinne emanzipierte Frau ist neugierig und unabhängig, attraktiv und beruflich erfolgreich, kurz: Sie hat ihr Leben fest im Griff. Aber wenn sie dem ersehnten starken Mann begegnet und sich verliebt, geschehen merkwürdige Dinge ... im Herzen pocht die Sehnsucht nach Hingabe, der Kopf hingegen reklamiert Freiheit und Autonomie. Maja Storch leuchtet diesen Irrgarten der Gefühle aus und zeigt mit Witz und Pointe, wie die starke Frau aus dem Gefühlsdilemma wieder herausfindet.

newsletter