Was ihr eurem Partner erzählen solltet – und was lieber nicht

Jeder trägt ein paar kleine oder große Geheimnisse mit sich herum und eigentlich ist das ja auch gut so. Wir halten nichts davon, aus Prinzip alle Geheimnisse mit dem Partner zu teilen. Denn es gibt durchaus einige, die zu teilen sich lohnt, weil sie die Beziehung stärken, indem sie Nähe und Vertrauen schaffen. Andere wiederum bewirken eher das Gegenteil.

Geheimnisse, die verbinden, sind folgende:

  1. Eure größte Angst
    Schon klar, das ist gar nicht so einfach auszusprechen. Aber genau darum geht es ja. Das jemandem zu sagen, ist der größte Vertrauensbeweis.
  2. Eure größte Blamage
    Wenn genug Gras über die Sache gewachsen ist, ist das meist sogar recht unterhaltsam. Vorausgesetzt natürlich, man kann über sich selbst lachen.
  3. Der Moment des größten Scheiterns
    Wann hat mal etwas so gar nicht geklappt, wie ihr es geplant hattet? Was waren die Konsequenzen? Was habt ihr daraus gelernt? Es ist eine große Ehre, wenn jemand einem seine dunkelsten Stunden verrät.
  4. Der wundeste Punkt
    Je nachdem, wie lange ihr schon zusammen seid, findet euer Partner den aber am ehesten selbst raus.

Was ihr euch lieber nicht erzählen solltet:

  1. Mit wie vielen Menschen ihr bereits Sex hattet
    Das ist wie mit dem Gehalt: beim Abgleich kommt selten die gleiche Zahl heraus und das sorgt bei einem für ganz schlechte Stimmung.
  2. Dass ihr seinen besten Freund (oder wahlweise auch seine Mutter) nicht leiden könnt
    Denn diese Leute wird er euretwegen nicht austauschen. Wenn ihr euch gegen sie aussprecht, ist das Gift für die Beziehung.
  3. Dass die beste Freundin alles weiß
    Auch wenn Männer oft vermuten und befürchten, dürfen sie nie, nie, niemals erfahren, dass es wirklich jemanden gibt, mit dem wir alles besprechen. Ja, alles.
  4. Dass ihr seinen Bruder hot findet
    Ihr ahnt es selbst, mit dieser Info ist wirklich keinem geholfen. Also lieber in Schweigen hüllen und die nächste Familienfeier umso mehr genießen.

newsletter