Was tun, wenn er nicht antwortet?

Was tun, wenn er nicht antwortet?

WhatsApp und Co. haben nicht nur Vorteile, sie machen uns auch sehr viel nervöser, was unsere Kommunikation angeht. Früher war es ganz normal, mal einen Tag nichts voneinander zu hören. Heute verzweifeln viele gleich. Wir sagen euch deshalb, was zu tun ist, wenn ihr es mit einem »Ich hab’s nicht so eilig«-Typen zu tun habt.

Keine Panik
Wenn es kein allgemein gültiges Problem ist, sondern nur hin und wieder mal auftritt, könnt ihr entspannt bleiben. Frauen beziehen so etwas leider sehr schnell auf sich. Dabei gibt es sehr viele Gründe, wieso man nicht direkt antwortet und die meisten davon haben nichts mit euch zu tun.

Nicht beleidigt sein
Selbst wenn ihr kocht vor Wut, weil ihr ihn gerade noch online gesehen habt, versucht Nachrichten à la »Wieso antwortest Du nicht? Magst Du mich nicht mehr?« unbedingt zu vermeiden. Das killt die gerade aufkeimende Romantik ganz bestimmt.

Konzentriert euch auf das Wesentliche
Nämlich euch! Wenn jemand sehr lange braucht, um zu antworten, vergeudet man meist seine Zeit mit ihm oder ihr. Also lenkt euch mit anderen Dingen ab und haltet euch euren eigenen Wert vor Augen. Wollt ihr wirklich einen Großteil eurer Zeit damit verschwenden, zu rätseln, wann ihr endlich wieder was hört?

Darüber reden
Bevor es aber in einer längeren Dating-Phase oder sogar Beziehung ein konstantes Problem ist und  ihr euch nur noch ärgert, solltet ihr das Thema ansprechen. Allerdings ohne Anschuldigung. Fragt ganz unaufgeregt, wieso es manchmal so lange dauert und erklärt, wie ihr euch dann fühlt. Menschen haben sehr unterschiedliche Kommunikationsmuster, versucht herauszufinden, wie das des Anderen funktioniert.

Die Konsequenzen
Wenn sich nichts ändert, hilft nur noch eines: selbst noch viel länger warten, bevor ihr antwortet! Wenn das dazu führt, dass ihr nur noch alle drei Tage voneinander lest, ist es wohl leider das Zeichen, das Verhältnis aufgrund von mangelndem Interesse lieber zu beenden.

newsletter