Wie ihr als Single die Weihnachtszeit übersteht

Selbst den überzeugtesten Single kann es zur Weihnachtszeit eiskalt erwischen. Dann, wenn überall Lichter und Kinderaugen leuchten, Glöckchen klingen und alles voll ist mit glücklichen Paaren und Familien. Da kann einen schon mal das Gefühl beschleichen, dass Weihnachtszeit und Singledasein nicht so gut zusammen passen. Doch das ist weit gefehlt mit diesen 5 Tipps:

Freut euch über die Vorteile
Ganz pragmatisch gesehen: Die ganzen Diskussionen, wann wo gefeiert wird, fallen weg. Es gibt nur eine Familie und bei der kann man es sich so richtig gutgehen lassen. Bei all den Weihnachtsfeiern hindert einen niemand daran, die Sau rauszulassen. Und ein supertolles kreatives Geschenk für den Liebsten muss man sich auch nicht überlegen.

Trefft andere Singlefreunde
Und unternehmt was Schönes – oder, wenn ihr überhaupt keine Weihnachtsfans seid, fahrt ein paar Tage weg. Ab in den Skiurlaub oder in die Sonne. Dann müsst ihr das Kitsch-Elend nicht länger sehen. Mit Single-Freunden lässt es sich außerdem viel besser darüber lästern.

Genießt die Zeit
Während alle Pärchen mit sich und dem Besuch der Verwandtschaft beschäftigt sind, was irgendwann in Stress ausartet, haben Singles Zeit nur für sich. Endlich mal wieder ein gutes Buch lesen, einen Tag im Spa verbringen oder ungeniert den Tag über vor der Glotze abhängen. Das ist wenigstens wirklich erholsam.

Doppelte Deko
Bitte bloß nicht denken, dass sich die ganze Weihnachtsdeko für einen selbst ja gar nicht lohnt. Im Gegenteil: Wer abends in eine karge Wohnung zurückkehrt, wird noch trauriger werden. Also lieber erst recht in die Deko-Kiste greifen und macht das, womit ihr euch richtig wohlfühlt.

Plant das nächste Jahr
Einen schönen Kalender zu kaufen und sich jede Menge toller Abenteuer für das nächste Jahr zu überlegen, macht nicht nur sehr viel Spaß, es lenkt auch ab. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

newsletter