Wo fängt Untreue eigentlich an?

Wann beginnt fremdgehen?

Betrügen geht gar nicht, da sind wir uns alle einig. Doch wo fängt fremdgehen eigentlich an? Da scheiden sich die Geister. Interessanterweise haben Frauen und Männer nämlich ganz unterschiedliche Vorstellungen davon, was noch im grünen Bereich liegt und was die rote Karte bedeutet.

Reine Kopfsache?

Während Männer bei dem Thema sehr technisch denken, beginnt für Frauen das Fremdgehen meist bereits im Kopf. Fast die Hälfte würde es als Betrug empfinden, wenn der Freund häufig an eine andere denkt. Das erschreckende Pendant: 75 Prozent der Männer finden es nicht so schlimm, wenn die Frau beim Sex auch mal an einen anderen denkt.

Flirten?

Das scheint gerade noch akzeptiert zu sein. Nur elf Prozent der Frauen und Männer fühlen sich laut einer Umfrage davon betrogen.

Knutschen?

40 Prozent der Männer würden eine Knutscherei locker verzeihen. Bei den Frauen sind es allerdings nur gut 30 Prozent.

Käuflicher Sex?

Für jeden sechsten Mann überhaupt kein Problem, da keine Gefühle im Spiel sind. Für Frauen ist der Bordellbesuch des Liebsten allerdings ein absolutes No-Go.

Pornos?

Hier sehen 89 Prozent der Männer gar kein Problem, während für 20 Prozent der Frauen das Fremdgehen schon mit dem Porno-Konsum beginnt.

Sex?

Immerhin hier sind sich beide Geschlechter einig: Sex mit einer/m anderen gehört definitiv zur Kategorie fremdgehen und bedeutet mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit das Liebes-Aus.

Aber keine Sorge

Wer jetzt geschockt ist von den lockeren Moralvorstellungen der befragten Männer: Männer geben sich gerade bei diesen Themen sehr viel toleranter, als sie eigentlich sind, um cool zu wirken und sich die gleichen Rechte einzuräumen. Wem der Freund bei diesen Themen zu lässig tut, der sollte seine Coolness einfach mal auf die Probe stellen. Wollen wir wetten, dass davon nicht viel übrig ist, sobald er Zeuge eines heißen Flirts der eigenen Freundin wird?

newsletter